Berlin im Blickpunkt
Mit rund 3,5 Millionen Einwohnern ist Berlin nicht nur die größte Stadt der Bundesrepublik, sondern auch das kulturelle und politische Zentrum Deutschlands. Viele weltbekannte Attraktionen warten hier auf die zahlreichen Besucher. Beispielsweise die im Bezirk Mitte gelegene Siegessäule. Diese wurde errichtet, als das preußisch dominierte Deutschland aus dem Krieg gegen Dänemark siegreich hervorgehen konnte. Nur wenige hundert Meter entfernt liegt das Brandenburger Tor, heute ein Wahrzeichen für die ganze Republik. Es war lange Zeit Sinnbild der Wiedervereinigung . Berlin-Mitte ist auch der Bezirk, in dem sich der Reichstag und der Amtssitz der Bundeskanzlerin befinden.
Beliebte Wochenendziele
Weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten befinden sich beispielsweise im Südwesten der Stadt: Der Wannsee ist war schon immer ein bekannter Ausflugsort für Familien, frisch verliebte Paare und Badefreunde jeder Art und ist in vielen Geschichte und Liedern geschrieben. Hier kann man sich von den Strapazen des Alltags erholen und am Wochenende einmal so richtig ausspannen. Seit der Stilllegung vor einigen Jahren wird der ehemalige Flughagen Tempelhof als Naherholungsgebiet der Städter genutzt. Die breite Fläche des Geländes ermöglicht es den Gästen zu Picknicken, zu Grillen oder auch nur in der Sonne zu liegen. Mit dem Spreewald wartet etwas außerhalb des Stadtgebietes ein weiterer Erholungsort.
Wer Berlin gerne einmal von oben erleben möchte, der begibt sich zum Fernsehturm, welcher unweit des Alexanderplatzes gelegen ist. Der 368 Meter hohe Turm ist das höchste Bauwerk Deutschlands und wurde noch zu Zeiten der DDR errichtet. In der großen Kugel der Spitze befindet sich des weiteren ein Restaurant, in dem eine Berliner Weisse genossen oder eine traditionelle Berliner Spezialität gegessen werden kann. Ohne Zweifel ist Berlin eine Stadt der Kultur. Bei einem Besuch der Museumsinsel können Besucher unter anderem die legendäre Büste der Nofretete bestaunen. Die dortige Kunstsammlung beherbergt Exponate aus ganz verschiedenen Epochen – römische, griechische und altägyptische Kultur wechseln sich ab.